Online-Vortragsreihe
"schon gewusst?!"
Unter dem Motto "man lernt nie aus" begrüßen wir auch im Herbst wieder erfahrene Kolleginnen, die uns allerhand mit auf den Weg geben können. Denn: Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Di, 25.11.25, 19:30 – Kinderkrankheiten verstehen - Sicherheit für Eltern, Teil 1 mit Isabella Grass
Di, 02.12.25, 19:30 – Kinderkrankheiten verstehen - Sicherheit für Eltern, Teil 2 mit Isabella Grass
Ziel aller Vorträge ist es:
- ein Verständnis für die Bedeutung von Selbstpflege zu entwickeln,
- den Zuhörer:innen Möglichkeiten zur eigenermächtigten Gesundheitspflege im familiären Umfeld zu vermitteln,
- und dadurch die Gesundheit und das Wohlbefinden der ganzen Familie aktiv zu fördern.
Kosten:
pro Vortrag 5 €, bei Buchung der gesamten Reihe: 12 €
für unsere Mitglieder: kostenlos - sieh dir gleich unsere familienfreundliche Mitgliedschaft an
Veranstaltungsort:
online via Zoom
Referentinnen und Inhalt:

Ingrid Hössl, Ingrid Hössl ist psychiatrische Krankenschwester und begibt sich mit Ihnen auf die Spur der seelischen Gesundheit. Mit einem Fokus auf psychische Widerstandskraft, Stressbewältigung, Familienbalance und präventive psychische Pflege bringt sie eine wertvolle Perspektive in den gemeinsamen Vortrag ein. Weitere Infos unter: www.ingrid-hoessl.at
Isabella Grass, als erfahrene Kinderkrankenschwester bringt Isabella Grass ein tiefes Wissen aus der Kinder- und Intensivpflege mit. Sie ist ausgebildete Still- und Laktationsberaterin und steht Eltern mit Rat und Tat zur Seite, wenn es etwa um Stillfragen, kindliche Entwicklung, präventive Gesundheitsförderung und das Aufwachsen von Kindern geht. Ihr Praxishintergrund und ihre langjährige Arbeit in der Kinderpflege machen sie zu einer kompetenten Begleiterin auf dem Weg zu gesunden Kindern und Familien. Weitere Infos unter: https://arteverde.at/unsere-partner/isabella-grass/

Immunsystem und Resilienz natürlich stärken, Online-Vortrag
Wenn wir uns wünschen, dass unsere Kinder nicht nur körperlich gesund bleiben, sondern auch seelisch stabil und widerstandsfähig sind, dann ist ein solides Verständnis von Abwehrkräften und Stressresilienz essenziell. In diesem Vortrag erfahren Eltern, wie Gesundheit von innen heraus gestärkt werden kann – mit natürlichen, alltagstauglichen Strategien, fundiertem Wissen und einem klaren Blick dafür, wie psychische und körperliche Prozesse zusammenwirken.
Was Sie in diesem Vortrag erwartet
-
Grundlagen des Gesundheitsbewusstseins – was wir wirklich unter „gesund sein“ verstehen sollten und wie wir bewusst dafür sorgen.
-
Wie entsteht Krankheit (körperlich & psychisch)? – wir beleuchten, welche Abläufe im Körper hilfreich oder hinderlich sind und wie Stress, Ernährung, Umweltfaktoren oder seelische Belastungen mitspielen.
-
Natürliche Interventionen und Unterstützungswege – praktikable Maßnahmen, die Sie als Eltern im Alltag anwenden können (z. B. durch Ernährung, Bewegung, Schlaf, Rhythmen, seelische Ressourcen, Umgebungsfaktoren).
-
Resilienzförderung für Kinder & Familie – wie wir unsere Jüngsten in ihrer inneren Widerstandskraft stärken und dabei die ganze Familie „mitnehmen“.
-
Grenzen kennen – wann ärztliche oder therapeutische Begleitung sinnvoll ist – klare Hinweise, wann ein Weg zum Facharzt, zur Kinderärztin oder zur psychosozialen Unterstützung nötig ist.
-
Fragen & Austausch – Raum für Ihre konkreten Anliegen, Herausforderungen und Rückfragen.
Ziel ist es, Ihnen als Eltern mehr Sicherheit, Gelassenheit und Selbstwirksamkeit zu schenken – damit Sie im Alltag bewusster handeln und Ihre Familie langfristig gesund begleiten können.
Kinderkrankheiten verstehen – Sicherheit im Umgang mit Infekten, zweiteiliger Online-Vortrag
Wenn Kinder krank werden, stehen Eltern oft vor vielen Fragen: Handelt es sich um eine „typische“ Kinderkrankheit? Reicht es, das Kind zuhause zu betreuen? Welche natürlichen Möglichkeiten habe ich, um mein Kind zu unterstützen – und wann ist es Zeit, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen?
In diesem Vortrag gibt Kinderkrankenschwester Isabella Grass praxisnahe Antworten und zeigt Wege auf, wie Eltern mehr Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit Kinderkrankheiten gewinnen können.
Inhalte des Vortrags
-
Typische Kinderkrankheiten im Überblick – was im Kindesalter häufig vorkommt und wie es sich äußert.
-
Natürliche Unterstützungsmöglichkeiten – einfache Maßnahmen, die Eltern anwenden können, um das Wohlbefinden ihrer Kinder zu fördern und den Heilungsprozess zu begleiten.
-
Wann zum Arzt oder ins Krankenhaus? – klare Orientierung, wann medizinische Abklärung oder Behandlung unbedingt notwendig ist.
-
Selbstwirksamkeit für Eltern – mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, um die Gesundheit der Kinder kompetent zu begleiten.
-
Raum für Ihre Fragen – Möglichkeit, individuelle Anliegen direkt mit einer erfahrenen Kinderkrankenschwester zu besprechen.
Das Ziel: Eltern gewinnen mehr Sicherheit, Wissen und Selbstvertrauen, um ihre Kinder im Krankheitsfall gut zu begleiten und die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Für eine bessere Planung der Vorträge bitten wir euch mittels untenstehenden Formulars anzumelden. Für Spontanentschlossene haben wir natürlich auch immer einen Platz!